GESCHICHTE
Tradition seit den 1980er Jahren und Tausende zufriedener Kunden weltweit sind Beweise für die Einzigartigkeit und Wirksamkeit der Rebox-Therapie.
Geschichte von Rebox
1980 wurde die elektrotherapeutische Rebox-Methode von Ing. Petr Slovak, Ph.D., Wissenschaftler und Dozent an der Tschechischen Technischen Universität in Prag, CZ. Der Name Rebox wurde von den Wörtern „Rehabilitation Box“ abgeleitet.
​
Das Verfahren wurde 1982 in der Tschechoslowakei patentiert, weitere Patente wurden vor 1985 in den USA, Japan, Großbritannien und Spanien eingereicht. Der Rest Europas war bis 1990 patentiert.
​
Ein erstes Modell Rebox I wurde nur für klinische Studien hergestellt, die 1982 begannen.
​
1985 wurde eine Rebox-Lizenz an die Firma Pebleheats Ltd. in Großbritannien verkauft. Dieses Unternehmen änderte seinen Namen in Rebox UK und begann mit der Produktion von a Rebox II -Modell. Die Lizenz wurde jedoch 1990 aufgrund nicht bezahlter Lizenzgebühren von REBOX UK annulliert.
​
Nach dem Fall des Kommunismus in der Tschechoslowakei gründete Petr Slovak 1990 die Firma Rebox Prague. Die Firma begann mit der Produktion von a Rebox-Physio- Modell. Über fast zwei Jahrzehnte hinweg wurde dieses Erfolgsmodell mehreren Elektronik-Upgrades unterzogen, aber das Prinzip der Rebox Therapy ist bis heute unverändert geblieben.
​
Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen in REBOX THERAPY Ltd. umgewandelt und Petr Slovaks Sohn Matej Slovak wurde Miteigentümer des Unternehmens. 2010 wurde ein digitales Modell Rebox-Physio Classic auf den Markt gebracht. In den Jahren 2010-2016 wurden fast tausend Geräte hauptsächlich in Europa und Asien vertrieben.
​
Im Jahr 2013 erhielt Matej Slovak einen MD-Abschluss an der Karls-Universität in Prag. Er wurde klinischer Neurologe und Doktorand in Neurowissenschaften mit Forschungsinteresse an möglichen Rebox-Effekten bei neurologischen Erkrankungen (insbesondere Schlaganfall).
​
Petr Slovak verstarb im Oktober 2016 im Alter von 73 Jahren. Das Unternehmen setzte sein Erbe fort und führte 2018 a Das Modell Rebox-Physio 3 wurde eingeführt.
​
Im Jahr 2021 gelang es dem Unternehmen trotz der Covid-19-Krise, die neuen Modelle Rebox-Physio 4 und Rebox-Physio tDCS zu erfinden und CE-zertifizieren, wobei letzteres zum ersten Mal in der Geschichte von Rebox einen zusätzlichen Modus für Transcranial enthält Gleichstromstimulation (tDCS). Dieser Modus eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten in der Kombination der klassischen Rebox-Therapie und tDCS im Bereich der Neurorehabilitation.
​
Frühere Rebox-Modelle
Rebox I (1980-1985)
Rebox-Physio (1990-2009)
Rebox-Physio Classic (2009-2016)